autor_innen

Carmen Mörsch

Carmen Mörsch ist Professorin für Kunstdidaktik an der Kunsthochschule Mainz. Sie ist Mitglied des internationalen Netzwerks Another Roadmap for Arts Education (https://another-roadmap.net/) und bildet gemeinsam mit Nora Landkammer das Kollektiv e-a-r, education and arts research (http://e-a-r.net/). Ihre Forschung und pädagogische Arbeit verorten sich an der Schnittstelle von Bildung und Kunstproduktion, in einer hegemonie- und diskriminierungskritischen Perspektive.

Bei zaglossus erschienen:

Eine historische Kartierung der Kunstvermittlung seit der frühen Aufklärung, unternommen aus einer feministischen und postkolonialen, hegemoniekritischen Perspektive.

Infos zur Reihe "Studien zur Kunstvermittlung" gibt es ab sofort hier: http://e-a-r-net.blogspot.com/search/label/
Studien%20zur%20Kunstvermittlung.

 24,95

Dieser Band erweitert repräsentationskritische Analysen in den Visual Studies um die bisher darin kaum berücksichtigte Perspektive der Kunstvermittlung. D/E/F

Infos zur Reihe "Studien zur Kunstvermittlung" gibt es ab sofort hier: http://e-a-r-net.blogspot.com/search/label/
Studien%20zur%20Kunstvermittlung.

 24,95