autor_innen

Porträt von Hélène Cixous

Hélène Cixous

Hélène Cixous, geboren 1937 in Oran, Algerien, ist Philosophin, Schriftstellerin, Theaterautorin. Sie war Mitbegründerin der Reform-Universität Vincennes, wo sie das erste Institut für feministische Studien Europas aufbaute. 1975 veröffentlichte sie „Le Rire de la Méduse“ (dt.: „Das Lachen der Medusa“, 2013) und lieferte damit einen der wichtigsten Beiträge zur feministischen Philosophie. Bis heute engagiert sie sich für Frauen- und Minderheitenrechte.

Bei zaglossus erschienen:

In diesem Essay betont Hélène Cixous wie in keinem anderen ihrer Texte die immanente Verbindung von Widerstand und Schreiben.

 7,00