autor_innen

Henrie Dennis

Die Gründerin und Obfrau von ARA (Afro Rainbow Austria), Henrie Dennis, ist eine aus Nigeria stammende lesbische Frau*, die unerlässlich daran arbeitet, die Situation für andere LGBTQI+ Menschen aus Afrika sowohl in Österreich als auch auf dem Kontinent zu verbessern.

Ihr politisches Engagement begann sie in sehr jungen Jahren bei „House of Rainbow“, einer LGBTQI+ Organisation in Nigeria und auch in Österreich ist sie seit Jahren aktive und engagierte Aktivistin.

So war sie längere Zeit beim Wiener Roten Kreuz aktiv und außerdem Mitarbeiterin bei IBF — Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels. Derzeit ist sie außer ihrer Tätigkeit für ARA und ARA Outreach Nigeria noch Workshop-Trainerin bei selbstlaut — Verein gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, No-Border-Aktivistin, langjähriges Mitglied von Planet10 und seit 2018 Vorstandsmitglied der European Lesbian* Conference (EL*C).

Und zu guter Letzt ist Henrie beruflich U-Bahn-Fahrerin bei den Wiener Linien und schreibt auch hier Geschichte, ist sie doch die erste afrikanische Frau* in dieser Position.

Bei zaglossus erschienen:

„Heute treffen sich alle, die für Mom Chioma wichtig waren, in ihrer Wohnung in Wien, und erinnern sich an sie, und weinen vielleicht, obwohl sie gesagt hat, wir sollen nicht weinen.“ — So beginnt das neue, zweisprachige Bilderbuch, das Lilly Axster und Christine Aebi gemeinsam mit Henrie Dennis und Jaray Fofana verfasst haben. D/E

 23,00